Schlagwort-Archive: Wiederverwenden

LRA: Die Umwelt schonen für einen Euro

Die Umwelt schonen für einen Euro – Veranstaltung für Coffee-to-go-Anbieter im Landratsamt

Im Wittelsbacher Land soll das Mehrwegbecherpfandsystem reCup eingeführt werden. Coffee-to-go-Becher werden nur wenige Minuten genutzt und sorgen dann für überquellende Abfalleimer oder landen in der Landschaft. Der Landkreis beschäftigt sich mit dem Thema „Müllvermeidung und ressourcenschonendes Handeln“.

Die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Aichach-Friedberg sucht nach einer Lösung, im Wittelsbacher Land die Flut der Einwegbecher einzubremsen. Mit den Wirtschafts- und Gewer-beverbänden gab es dazu im April eine Informationsveranstaltung im Landratsamt, bei der man sich auf ein gemeinsames Vorgehen einigte und dafür das „reCup“-Mehrwegsystem favorisierte. In Augsburg und München oder auch im Allgäu ist dieses bereits Erfolg versprechend gestartet.

Im zweiten Schritt lädt die Kommunale Abfallwirtschaft gemeinsam mit den kooperierenden Verbänden nun alle Anbieter von „Coffee to go“ im Landkreis Aichach-Friedberg zu einer Infoveranstaltung ein. Am Montag, 11. Juni, 11 Uhr im Landratsamt in Aichach (Münchener Str. 9, Raum U02) sollen weitere Interessenten für ein nachhaltiges Pfandsystem gewonnen werden, damit ein möglichst dichtes Netz an Rückgabestellen entsteht.

Mehr dazu auf der Seite der Kommunalen Abfallwirtschaft im Landratsamt AIC.

Bücherflohmarkt in Mering

Am Fastenmarkt, dem 11. März 2018,  findet im großen Saal des Papst-Johannes-Hauses zwischen 10 Uhr und 16 Uhr der jährliche Bücherflohmarkt statt. Eine gute Gelegenheit, sich mit Lesestoff einzudecken bzw. Bücher dort vorab abzugeben. Wiederverwendung ist das Stichwort!

Bücherspenden können am Freitag, den 9. März zwischen 14 Uhr und 18 Uhr und am Samstagvormittag im Papst-Johannes-Haus abgegeben werden.

Bitte beachten: Die Bücher bitte in Kisten oder Tüten, die bei der Bücherei verbleiben können, verpackt abgeben! Zeitschriften, Spiele, CDs, DVDs u.ä. werden nicht angenommen!

Nachhaltigkeit in Mering

Ein nachhaltiges Leben zu führen ist nicht einfach. Wer schon mal seinen ökologischen Fußabdruck bestimmt hat, weiß, dass wir alle weit davon entfernt sind, unseren Lebensstil auf einem verträglichen Maß zu halten. Wir verbrauchen weit mehr als uns auf unserer begrenzten Erde zusteht.

Umso wichtiger ist es, Angebote zu kennen, die ein nachhaltigeres und damit zukunftsfähigeres Leben ermöglichen.

Von Anfang an war daher eines der wesentlichen Ziele unserer Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit das Bereitstellen von Information zu nachhaltigen regionalen Angeboten.

Hier in der linken Seitenleiste finden Sie nachhaltige Angebote in Mering und der Region, die wir empfehlen. Wir haben dabei erläutert, warum wir ein Angebot als nachhaltig betrachten und wir geben auch Tipps, was vielleicht noch verbessert werden könnte.

Wir haben die vorhandenen Angebote und Angebotsgruppen nach Kategorien (‚Energie‘, ‚Lebensmittel‘, ‚Mehrfachnutzung‘, Mitmachen‘, ‚Mobilität‘ und ‚Reisen‘) oder auch nach Attributen (‚fair‘, ‚ökologisch‘, ‚regional‘ und ’sozial‘) sortiert. Damit können Sie die Angebote filtern.

Wir würden uns freuen uns, wenn Sie das eine oder andere Angebot auf dem Weg hin zu einem nachhaltigeren und zukunftsfähigeren Leben nutzen. Informieren Sie gerne auch Freunde und Bekannte über unsere Angebote.

Wenn Sie weitere Angebote kennen, die aus Ihrer Sicht nachhaltig sind, geben Sie uns einen Tipp in Form eines Kommentars oder über unsere Kontaktseite.

Einen darüber hinausgehenden Blick zum Thema  für die weitere Region erlaubt das Liveguide Portal in Augsburg mit seinen Angeboten.