Archiv der Kategorie: ZukunftsVortrag

Vortrag über „Plastikfrei leben“ erneut ein Erfolg

Wir haben zum zweiten Mal unseren Vortrag „Plastikfrei leben – so geht’s!“ gehalten – diesmal an der Grundschule Luitpoldstraße in Mering. Unsere beiden Aktiven Valerie Klatte-Asselmeyer und Sarah Kohlberger referierten erneut darüber, wie man den Alltag plastikfreier gestalten kann. Zu Gast waren etwa 40 Eltern und Kinder, die sich für die Thematik interessierten. Es wurden viele Fragen gestellt und auch rege diskutiert.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten der Grundschule – ganz besonders Frau Binkert und Frau Ottlik, den beiden Nachhaltigkeits-Beauftragten der Luitpoldschule, sowie Rektorin Frau Fischer. Wir freuen uns sehr, dass unser Vortrag auf so viel Anklang stößt und hoffen, dass die Besucher:innen einige Tipps mitnehmen konnten und durch den ein oder anderen Tipp inspiriert wurden.

Kommenden Montag, 27. Juni, um 19:30 Uhr, findet auch endlich unser erster Plastikfreie Stammtisch Mering im Welt-Raum direkt neben dem Weltladen Mering statt. Jede:r ist herzlich willkommen – wir freuen uns schon sehr auf den Austausch!

Bild: Christian Asselmeyer

Plastikfreieres Leben: Aktive zeigen im Vortrag, wie es geht

Der Zukunftsvortrag zum Thema „Plastikfrei leben – so geht’s!“ war bereits im letzten Jahr geplant – nun konnten wir ihn endlich halten: Unsere beiden Aktiven Valerie Klatte-Asselmeyer und Sarah Kohlberger referierten am Montag, 16. Mai, um 19.30 Uhr, in der Meringer Bücherei über ein plastikfreieres Leben. Etwa 30 Besucher:innen hörten interessiert zu, warum Plastik so schlecht ist und wie sie mit einfachen Schritten ihren Alltag plastikfreier gestalten können.

Besonders beeindruckend und auch schockierend waren die Grafiken, die Valerie zeigte: Themen wie das Mikroplastik, das Recycling-Problem oder der „Great Pacific Garbage Patch“ sind nur wenige Beispiele, die zeigen, wie gefährlich unser Plastikkonsum ist. Sarah zeigte uns anschließend, wie sie Plastik spart, erklärte die Abfallpyramide nach Bea Johnson und gab hilfreiche Tipps, wie man am leichtesten in ein plastikfreieres Leben startet.

ZukunftsVortrag Mai 2022
Bild: Michael Dudella

Wir bedanken uns herzlich bei Christine Hieke und der Meringer Bücherei für die tatkräftige Unterstützung, dem Weltladen Mering für das Ausstellen der plastikfreien Produkte, dem Biomarkt Natufit für die Getränke und natürlich allen Besucher:innen, die gekommen sind und hoffentlich einiges mitgenommen haben.

Mit dem ZukunftsVortrag können wir nun endlich unseren „Plastikfreien Stammtisch Mering“ einweihen: Unser erstes Treffen findet am Montag, 27. Juni, um 19:30 Uhr, im Weltraum direkt neben dem Weltladen Mering statt. Jede:r ist herzlich willkommen – wir freuen uns schon sehr auf den Austausch!

18.11.2019 // Erster ZukunftsVortrag: Lebensmittel – für den Müll zu schade

In Kooperation mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg, Abteilung Kommunale Abfallwirtschaft, veranstalteten wir am Mittwoch, 18.11.2019 unseren ersten ZukunftsVortrag unter dem Thema
„Lebensmittel – für den Müll zu schade“. Auch bisher noch nicht bekannte Besucher konnten mit diesem neuen Format erreicht werden. Mit dem Team um Michaela Stadelmeyer vom Referat „Kommunale Abfallwirtschaft“ hat sich eine sehr angenehme und kooperative Zusammenarbeit entwickelt. Der Vortrag „Lebensmittel – für den Müll zu schade“ von Birgit Birmoser, Diätassistentin vom VerbraucherService Bayern, war sehr umfänglich und ansprechend gestaltet. Sie gab viele Tipps zur Abfallvermeidung und führte in ihrem Vortrag auch das bewusste Konsumieren von Lebensmitteln an. Nicht zuletzt wies auch Elke Thiergärtner von „foodsharing Augsburg“ darauf hin, wie Lebensmittel gerettet werden können. Zugleich entstand eine Vernetzung zum „Bündnis für Nachhaltigkeit“.