Unser ZukunftsKino am Mittwoch den 25.03.2020 in der Bücherei Mering mussten wir aus aktuellem Anlass ausfallen lassen. Geplant war dieses zum Thema „Fair-Trade-Town“ Mering. Filme über faire Handelsbedingungen und Produkte sind Inhalt des auf Mitte Oktober verschobenen ZukunftsKinos. Als Referentin wird Ute Michallik von der Werkstatt Solidarische Welt aus Augsburg zur Verfügung stehen.
Schlagwort-Archive: Film
Mit Geld die Welt fair ändern – ZukunftsKino startet in die neue Saison
„Mit Geld die Welt fair ändern“ ist eine Frage, die beim nächsten ZukunftsKino in Mering diskutiert wird. Das „Bündnis für Nachhaltigkeit“ in Mering startet mit einem Film über „Faire Geldanlagen“ in die neue Saison. Unter dem Titel „Too BIG to tell“ wird in 45 minütiger Dauer ein Film verständlich die Mechanismen der globalen Finanzwelt und unser Geldsystem beleuchten. Dieser ermutigt zum kritischen Hinterfragen eines Systems, dass nach deren Ansicht auch die Ursache für eine Vielzahl globaler Missstände ist. Lösungen werden schließlich in einer „Ökosozialen Marktwirtschaft“ gesehen. Eva Bahner, Umweltpädagogin und Bildungsreferentin beim Oikocredit Förderkreis Bayern e. V., wird im Anschluss an den Film Informationen über die Möglichkeiten ethischen Investments geben. Danach besteht die Gelegenheit zur Diskussion mit ihr und den Mitgliedern des „Bündnis für Nachhaltigkeit“ in Mering.
Das ZukunftsKino findet am Mittwoch, 23. Oktober 2019 um 19.30 Uhr in der Bücherei Mering, Bachstraße 1, statt.
Der Eintritt ist frei.
Ein großartiger Auftakt!
Beim ZukunftsKino „Bienen in 3D“ waren gestern bereits um 19:10 alle Sitzplätze belegt. Danach drängten sich die Besucher auf die verfügbaren Stehplätze. Zu Beginn der Veranstaltung gegen 19:30 waren auch keine Stehplätze mehr verfügbar und einige Besucher mussten wieder gehen.
Newsletter Nr. 4
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest und der Jahreswende gibt es hier noch unseren vierten Newsletter. Neben einer Rückschau auf das aktuelle Jahr weisen wir auf unsere kommenden Aktionen im ersten Halbjahr 2018 hin.
Top-Problem Klimawandel
In 3sat gab es heute zwei sehr gute Sendungen, die sich mit dem Thema Klimawandel detailliert und sehr fundiert auseinandersetzen. Beide Sendungen möchten wir empfehlen.
Anlässlich der Koalitionsverhandlungen in Berlin und des Weltklimagipfels in Bonn sind beide Beiträge hochaktuell.
Drittes ZukunftsKino – Der Landhändler
Unser ZukunftsKino darf auch dieses Mal als Erfolg gebucht werden. Mit fast 60 Besuchern war es in der Meringer Bücherei wieder sehr gut besucht und das trotz des etwas sperrigen Themas „Futtermittel in der Landwirtschaft“. „Das liegt offensichtlich am nach wie vor großen Informationsbedarf der Bürger bei Themen, die sich ums Essen drehen“ freute sich Michael Dudella vom Meringer Bündnis für Nachhaltigkeit „wobei sich in der Diskussion gezeigt hat, dass nach wie vor große Unsicherheit zum Thema gentechnikfreie Nahrung besteht“.
O&G: 3D Film und Vortrag über Insekten
3D-Filme unseres Vereinsmitglieds Günther Peschke über Insekten. Vortrag über Insekten als Nützlinge und Schädlinge in Haus und Garten.
Aktuelle Information auf der Webseite des Obst- und Gartenbauvereins.
O&G: 3D Film und Vortrag über Insekten
3D-Filme unseres Vereinsmitglieds Günther Peschke über Insekten. Vortrag über Insekten als Nützlinge und Schädlinge in Haus und Garten.
Aktuelle Information auf der Webseite des Obst- und Gartenbauvereins.