Reinigung von öffentlichen Grünflächen, Abfahrt um 9.00 Uhr von der Vereinshütte
Im Anschluss erhalten alle Helfer eine Brotzeit und die Kinder zusätzlich eine kleine Belohnung.
Aktuelle Information auf der Webseite des Obst- und Gartenbauvereins.
Reinigung von öffentlichen Grünflächen, Abfahrt um 9.00 Uhr von der Vereinshütte
Im Anschluss erhalten alle Helfer eine Brotzeit und die Kinder zusätzlich eine kleine Belohnung.
Aktuelle Information auf der Webseite des Obst- und Gartenbauvereins.
Praktischer Strauch und Baumschnitt und Pflege der Vogelschutzhecke
Neben der theoretischen Einführung soll auch jeder der möchte die Gelegenheit bekommen selbst unter Anleitung zu schneiden. Deshalb bitte nach Möglichkeit eigenes Werkzeug mitbringen.
Die Streuobstwiese liegt an der Meringerzellerstraße etwa auf der Hälfte der Strecke von Mering nach Meringerzell.
Aktuelle Information auf der Webseite des Obst- und Gartenbauvereins.
Zu einer nachhaltigen Mobilität gehört das Fahrrad und natürlich auch eine lange Nutzung desselben. Jedes Jahr veranstalten die Grünen in Mering deshalb einen Radlflohmarkt wo Interessierte ein gebrauchtes Rad erwerben oder selber eines verkaufen können.
Mehr Information dazu auf der Webseite der Grünen.
Unser zweites ZukunftsKino am 08.02.2017 in der Meringer Bücherei war mit ca. 100 Besuchern sehr gut gefüllt. Einige mussten leider mit Stehplätzen vorlieb nehmen.
Doris Gerlach und Esther Obst-Kennedy stellten zu Beginn die Organisationsgruppe vor und gaben einen kurzen Überblick über den Filminhalt.
Gezeigt wurde der Film „Fluch der Meere – Plastik“, der durch die eindringliche Schilderung der Auswirkungen unseres leichtsinnigen Plastikverbrauchs auf die Weltmeere die Zuschauer nicht unbeeindruckt ließ. Es wird vermittelt, wie groß das Plastikproblem heute schon ist und – was besonders fatal ist – dass wir dieses Plastik aus den Meeren wohl nicht mehr herausbekommen werden. Umso wichtiger ist es, dass wir weiteren unsinnigen Plastikverbrauch einschränken und da sind auch wir alle als Bürger gefragt. Wer zu unserem Termin keine Zeit hatte, kann sich den Film nachträglich auf YouTube ansehen.
Der Bund Naturschutz (Kreisgruppe Aichach-Friedberg) zeigt nochmal den Film ‚True Cost – Der Preis der Mode‘.
Hier geht es um den Preis der Mode, insbesondere der Billigmode. Es wird die Frage gestellt, wer den Preis der Mode bezahlt.
Hier geht’s zum Trailer.
Dr. Wolfhard von Thienen referiert über die Schwarmintelligenz von Insekten (Thema seiner Doktorarbeit) im Rahmen der Monatsversammlung des Imkervereins Mering.
Der Bund Naturschutz (Kreisgruppe Aichach-Friedberg) zeigt wieder einen Film zur Nachhaltigkeitsproblematik. Diesmal geht es um den Preis der Mode, insbesondere der Billigmode.
Es wird die Frage gestellt, wer den Preis der Mode bezahlt. Anschließend an den Film gibt es ein Kinogespräch.
Hier geht’s zum Trailer.
Können Sie mindestens eine der folgenden Fragen mit ‚Ja‘ beantworten?
Wenn dies der Fall ist dann macht es Sinn, dass Sie bei unserem ZukunftsForum mit dabei sind. Mehr Information dazu in unserer Veranstaltungsankündigung.