Schlagwort-Archive: ZukunftsForum

Spannende Themen beim ZukunftsForum

Beim letzten ZukunftsForum 2020 ging es um Themen wie „Fairtrade-Gemeinde Mering“ und die Umsetzung des Volkbegehrens „Rettet die Bienen“. Verschiedene interessierte Leute an einen Tisch zu bringen und Inhalte zu diskutieren und dann auch aktiv Ideen umzusetzen, so beschreiben Michael Dudella und Jörg Häberle das Ziel des ZukunftsForum.

Dieses Mal geht es um drei Themen. Eines davon ist „Zero-Waste – abfallfrei leben“. Dazu wurde Silvia Schaab aus Augsburg eingeladen. Sie ist Journalistin, Autorin und lebt seit Jahren mit ihrer Familie plastikfrei. Hier können Sarah Kohlberger und Valerie Klatte-Asselmeyer von dem „Plastikfreien Stammtisch Mering“ ihre Erfahrungen einbringen.

Als zweites Thema haben die Aktiven des „Bündnis Nachhaltiges Mering“ das aktuelle Thema „Gesunde Ernährung“ an Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten ausgewählt. Als Expertin hierzu konnte Linda Kaindl von der Umweltstation Augsburg gewonnen werden. Zudem findet das Team es sehr gut, dass somit auch ein Brückenschlag zum „Bündnis Nachhaltiges Friedberg“ besteht, dessen Sprecherin Kaindl ist.

Nicht weniger interessant dürfte das dritteThema „Energieautarke Gemeinde“ sein. Hier ist Josef Metzger aus Friedberg als Kenner auf diesem Gebiet anwesend. Metzger ist beim Bund Naturschutz Friedberg aktiv und leitet den Verein Lechleite.

Beim diesjährigen ZukunftsForum werden zunächst drei 3 Kurzvorträge gehalten, anschließend werden die Themen in der Methode des „World-Café“ vertieft. Am Ende werden die Ergebnisse im Plenum zusammengetragen und die Teilnehmer:innen sind nach Möglichkeit aufgerufen, an ihrem favorisierten Thema weiterzuarbeiten. Zum ZukunftsForum sind Lehrer:innen und Verantwortliche der Schulen und Kindertagestätten beziehungsweise Kindergärten, die Gemeinderäte, Vertreter der Kirchengemeinden, Vereinsverantwortliche sowie natürlich alle interessierten Bürger eingeladen.

Das ZukunftsForum findet am Samstag, 4. März 2023 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Vereinsheim am Alten Wasserhaus, Karlsbader Weg 11, 86415 Mering-Sankt Afra statt.

Für das leibliche Wohl ist mit regionalen und fairen Köstlichkeiten gesorgt. Um besser planen zu können bitten die Aktiven um eine Anmeldung bis zum 28. Februar 2023 an info@mering.info.

ZukunftsForum

ZukunftsForum 2023

Wir möchten das Thema Nachhaltigkeit in Mering voranbringen. Unser Organisations-Team arbeitet dazu das ganze Jahr an verschiedenen Themen – doch wir finden, das alleine genügt nicht.

Unser ZukunftsForum ist ein offenes Gremium, an dem jede und jeder teilnehmen kann, die/der zum Thema Nachhaltigkeit in Mering und der Region Ideen, Anregungen und Kritik einbringen möchte. So soll das Thema Nachhaltigkeit in Mering stärker in den Vordergrund gerückt und breiter diskutiert werden.

Unser „Bündnis Nachhaltiges Mering“ hatte (pandemiebedingt) zuletzt im Januar 2020 das ZukunftsForum unter anderem mit der Idee „Fairtrade Gemeinde Mering“ und der Umsetzung zum
Bürgerbegehren „Rettet die Bienen“ organisiert.

Nun findet unser ZukunftsForum wieder statt: Am Samstag, 4. März 2023, 15.30 Uhr bis ca.19.30 Uhr (im Anschluss gemütlicher Ausklang) werden wir im Vereinsheim am alten Wasserhaus (Karlsbader Weg 11, 86415 Mering-St. Afra) über Merings Zukunft diskutieren.

Die drei Schwerpunktthemen sind:
„Zero-Waste – abfallfrei leben“ mit Referentin Sylvia Schaab, Augsburg
„Gesunde Ernährung an Schulen, Hort und Kindergärten“ mit Referentin Linda Kaindl, Friedberg
„Energieautarke Gemeinde“ mit Referent Josef Metzger, Friedberg

Nach den Impulsvorträgen der Referent:innen werden wir an drei Thementischen Ideen und Handlungsmöglichkeiten erarbeiten, welche in unserer Marktgemeinde Mering umgesetzt werden können.

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr. Zur organisatorischen Vorbereitung benötigen wir bis 28.02.2023 Ihre Rückmeldung per Mail an info@mering.info. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Den Flyer können Sie hier herunterladen.